Freidorf

Freidorf
Freidorf,
 
im Heiligen Römischen Reich ein aus einer Siedlung freier Bauern (Freigut) hervorgegangenes Dorf, das unmittelbar dem Landesherrn unterstand und sich selbst verwaltete. Freidörfer hatten zum Teil eine reichsunmittelbare Stellung (Reichsdörfer) inne. - In Ost- und Westpreußen wurden die aus mehreren Rittergütern gebildeten Dörfer Freidörfer genannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freidorf — bezeichnet in Deutschland: Freidorf (Strande), einen Ortsteil der Gemeinde Strande im Kreis Rendsburg Eckernförde in Schleswig Holstein einen Ortsteil der Gemeinde Halbe im Landkreis Dahme Spree in Brandenburg einen Ortsteil der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Freidorf — (German for free village ) is a suburb of the town of Timişoara, Romania. The famous swimmer Johnny Weissmuller, later famous for playing the role of Tarzan, was born there (his ethnicity being a Hungarian German); he emigrated to the United… …   Wikipedia

  • Freidorf BL — Die Siedlung Freidorf gehört zu Muttenz, Kanton Basel Landschaft, in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Freidorf TG — TG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Thurgau und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Roggwil zu vermeiden. Roggwil …   Deutsch Wikipedia

  • Freidorf (Banat) — Freidorf Freidorf Szabadfalu Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Freidorf (Timișoara) — Stadtbezirke von Temeswar Freidorf (rumänisch und deutsch; ungarisch Szabadfalu oder Szabadfalva) ist der VII. Stadtbezirk von Timișoara (deutsch Temeswar) im Westen Rumäniens. Der Stadtbezirk war ursprünglich ein selbständiges und… …   Deutsch Wikipedia

  • Freidorf (Strande) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche Heiliger Rochus (Freidorf) — Pfarrkirche Heiliger Rochus in Freidorf Biserica Parohială „Sfântul Rochus”, 2008 Baujahr …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahn Timișoara — Eine ehemalige Münchener Straßenbahn auf dem zentralen Piața Libertății Eröffnung: 8. Juli 1869 Elektrifizierung: 27. Juli 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gartenstadtgesellschaft — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”